Beschreibung
Mit diesem Adapter ist das Laden von Elektrofahrzeugen wie Renault Twizy, Yamaha NEO’s, Opel Rocks-e, E-Roller, E-Motorräder, E-Bikes etc. mit einem normalen Haushaltsstecker an einer Typ 2 Buchse problemlos und sicher möglich. Der Adapter ist kompakt gebaut und verfügt über einen Temperatursensor, der eine Überhitzung potenziell schwacher/beschädigter Haushaltsstecker verhindert, sodass Verbraucher mit einer Leistung von bis zu 3,7 kW/16 A sicher angeschlossen werden können. Die bei Hybriden meist mitgelieferten Notladekabel können ebenfalls mit diesem Adapter betrieben werden. Am Stellplatz oder auch in der Tiefgarage, kann die heimische Ladestation zur Haushaltssteckdose umfunktioniert werden, um zum Beispiel das Pedelec zu laden oder einen Staubsauger, Camper bzw. sonstige elektrische Geräte zu betreiben – einer ordentlichen Ladeparty steht nun nichts mehr im Weg!
Anwendungsbeispiele
Renault Twizy mit festem Schuko-Ladekabel
Caravan (Adapter + Campingkabel an Elektrocamper angeschlossen)
ACHTUNG: Nicht als V2L-Adapter (Vehicle-to-load) verwendbar und nicht zum Anschluss an ein Typ2-Kabel geeignet!
Bedienungsanleitung
- Ladestation ggf. entriegeln bzw. freischalten
- Adapter in Typ 2 Steckdose der Ladestation stecken
- Schalter (A) einschalten: Die Ladestation bekommt die Meldung „Auto verbunden“ und verriegelt den Adapter
- Schalter (B) einschalten: Die Ladestation bekommt die Meldung „Laden starten“ und schaltet die Stromzufuhr frei
Wenn Sie den Ladevorgang beenden möchten, stoppen Sie zunächst den Ladevorgang an der Ladestation. Dann verwenden Sie das umgekehrte Verfahren. Schalten Sie zuerst den Schalter (B), um den Adapter spannungsfrei zu schalten. Drücken Sie dann den Schalter (A), um den Adapter zu entriegeln. Sie können den Adapter nun abziehen.
Technische Daten
Maximaler Dauerstrom | 16 A |
Schutzart | IP 44 |
Betriebstemperatur | -40 bis +50 |
UV-Beständigkeit | Ja |
Schuko-Steckdose Übertemperaturschutz | Ja |
Abmessungen (Durchm./Länge) | 58 mm / 184 mm |
Gewicht | 215 g |
Hinweis: Der Adapter ist während der Ladung nicht diebstahlgesichert und sollte allgemein nicht unbeaufsichtigt genutzt werden! Die Verlängerung bzw. Adaptierung eines Typ 2 auf Typ 2 Ladekabels oder eine Ladestation mit einem festen Typ 2 Kabel ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Der Adapter kann nicht in Typ2-Ladeanschlüsse von E-Fahrzeugen (V2L-Funktion) gesteckt werden. Es darf zu keiner Zeit mehr als 16A über den Adapter fließen! Bitte blockieren Sie keine öffentlichen Ladestationen und halten sich an geltende Vorschriften, sowie die Ladeetikette, vielen Dank!